Archiv des Autors: ING

Symbolgebäck zur Julzeit

Pünktlich zur Julzeit wird bei uns der Backofen angeheizt und fleißig Symbolgebäck gebacken. Zuerst hatten wir uns das Formen der Symbole viel komplizierter vorgestellt, aber mit etwas Übung und Fingerspitzengefühl kann man in kurzer Zeit sehr schöne sinnhaltige Gebäckstücke kreieren. Und das ist auch besonders für die Kinder ein Riesenspaß. Weiterlesen

Hörgr im Frost

„Heute Nacht hat Väterchen Frost die Welt wieder verzaubert.“ Aufgeregt blickt unsere Tochter aus dem Fenster… und tatsächlich, das feuchte Wetter der letzten Tage hat sich über Nacht in eine glitzernde Eislandschaft verwandelt. Besonders schön wirken die Bäume im Gegenlicht der aufgehenden Sonne. Ein Blick aufs Thermometer verrät: Ja, Väterchen Frost hat mit -6°C alles fest im Griff.

Natürlich auch den Steinaltar, der sich in der hinteren Ecke unseres Grundstücks in ein weißes Winterkleid gehüllt hat. Von oben aus dem Haus gesehen eine perfekte Gelegenheit, um auf den Auslöser zu drücken und die frostige Impression festzuhalten… Weiterlesen

6.Dezember – Herr Ruprecht und der Wodanstag

Knecht Ruprecht erscheint in heutiger Zeit meist als Gehilfe des „heiligen Nikolaus“, was jedoch auch die Frage stellen läßt, was so viele männliche Gabenbringer eigentlich in der Julzeit machen (Ruprecht, Nikolaus, Weihnachtsmann)? In der christlichen Mythologie ist dies jedenfalls nicht belegt. Weiterlesen