Auf Rügen wurde ein großartiger Wikinger-Schatz entdeckt. Weiterlesen
Reise ins Frühmittelalter – Groß Raden
Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns liegt ein archäologisches Freilichtmuseum, das sicher einigen bekannt sein wird; gemeint ist Groß Raden.
Zerrissene Welten – Ein Blótbericht
Diverse Themen in der alten Sitte werden kontrovers diskutiert und sind Plattform für vielerlei Ansichten, die polarisieren. Auch hier in ING´s vorzüglichem Blog wird auf schöne Weise auf solche Themen eingegangen. Ab von weltlichen Themen findet jeder, der ein paar Minuten Zeit investiert sich scheidende Geister zu folgendem Passus:
Eine Esche weiß ich stehn, sie heißt Yggdrasil.
Die hohe, umhüllt von hellem Nebel;
von dort kommt der Tau, der in Täler fällt,
immergrün steht sie am Urdbrunnen.
Unsere Sitte ist ein Bach, der aus dem alten Gletscher fließt (Eichenstamm)
Firn ist „nicht wegschmelzender Schnee des Hochgebirges, der durch wiederholtes Auftauen und Wiedergefrieren körnig geworden ist” (Duden). Nicht wegzuschmelzender Schnee — so sehe ich auch uns Anhänger der Alten Sitte, die wir weit zurückgedrängt wurden und unseren Gletscher der Traditionen dennoch nicht verlassen. Die Zeit hat unsere Überlieferung eingeschränkt, aber nicht gekappt. Wir fangen nicht von Null an, wir sind kein „Neuheidentum” und auch kein „Altheidentum”. Unsere Sitte ist ein Bach, der aus dem alten Gletscher fließt, und mag er auch Teile seiner Strecke unterirdisch zurückgelegt haben, so ist er niemals ganz versickert.
Unser Kult, unsere Sitte, unsere Asentreue ist lebendig, solange wir uns daran erinnern.Hier lesen
Eisiger Frühlingsanfang im Nordosten
Leis schweben die Flocken hernieder, welch winterverhangener Morgen. Weiterlesen
Lasst uns ein heidnisches Netz für Hochzeiten knüpfen!
Ansprechpartner für Heidnische Hochzeiten gesucht
Ein Aufruf
Im Grunde ist es so: Über Asentr.eu erhalte ich jedes Jahr verschiedene Zuschriften in Form von Mails, in denen es um verschiedene Dinge geht. Ein Teil davon sind Fragen zu heidnischen Hochzeiten, auch Eheleiten genannt, also zum Beispiel was es grundsätzlich zu beachten gibt, wie der Ablauf ist, wie man sowas durchführt usw. bis hin zu der Frage, ob ich sowas für ein Brautpaar durchführen kann oder jemanden kenne, die/der das übernehmen würde. Weiterlesen