Vor einigen Jahren kamen mal einige Leute unter ihrer Käseglocke hervor und meinten, mir ihre Sicht der Dinge näher bringen zu müssen. Konkret ging es dabei unter anderem um die Frage, ob es denn nun Waffenopfer gegeben hätte oder nicht. Das klang in etwa so: Waffenopfer?! Sowas hat es nie gegeben! Nie wurde auch nur eine Speerspitze, ein Schwert oder ein Beil freiwillig den Göttern dargebracht. Und wenn doch mal etwas gefunden wird, dann waren es immer die Waffen der Feinde, nichts weiter als Kriegsbeuteopfer.
Archiv des Autors: ING
Einstimmen ist angesagt
Da ist sie wieder, die Julezeit. Langsam geht es ans Einstimmen… in der häufig gar nicht so besinnlichen Weihnachtszeit. Weiterlesen
Alte Sitte und Islam – Teil 2
In meinem ersten Beitrag standen zunächst die prägnanten Unterschiede zwischen der polytheistischen Alten Sitte und dem monotheistischen Islam im Vordergrund. Auch in gewisser Weise mit der unterschwelligen Frage verbunden, ob uns aus dem Gegenüber nicht auch die eigene Schwäche entgegenblickt. Weiterlesen
Neue Sitte – Alte Sitte, ein Wortspiel
Das Heidentum ist alles, nur kein Monolith. Eher gleicht es einem bunten Blumenstrauß oder einer schillernden Seifenblase im Sonnenlicht, so vielfältig und breit gefächert können die Standpunkte einzelner Akteure sein… also Sichtweisen, die zugleich Flußbett ganzer Strömungen werden können.
Ein Schwung neuer Beiträge
Sendepause… zwei Monate… zwei ganze Monate… ja, ich weiß. Was soll ich sagen? Die weltlichen, allzu weltlichen Dinge haben mich fest im Griff. Mal mehr, mal weniger. So geht es allen. Weiterlesen
Wir, Wandrer der Alten Sitte
Im Herzen Mecklenburgs, umgeben von Wäldern, liegt ein kleiner Ort namens Kritzow. Etwas verborgen in einem dieser Wälder befindet sich ein alter Waldfriedhof. Am Eingang dieser Stätte ist eine Tafel in den Stein eingelassen. Weiterlesen