„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“, heißt es doch so schön in einer Werbung. Und derlei was einen so antreibt, gibt es sicher mehr als nur das eine „etwas“. So ist es auch mit den Wünschen. Manche Wünsche werden umgesetzt, andere warten auf ihre Erfüllung und gelegentlich kommt sogar noch mal einer dazu. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Handwerk
Winterglut
Aus der Winterkälte lodernd Glut
stiebt rotleuchtend auf
die Funkenflut
empor im dunklen Tageslauf.
Dort in heit’rer Flammenwut
liegen Eisenringe obenauf
der Alten Sitte heil’ges Gut
Wolfszange heb‘ sie herauf:
Die Flammenzeichen aus des Winters Glut.

Winterglut
Die Wikinger sind los
Die Wikinger sind los, könnte man meinen. Beständig erweitert sich das Repertoire der kleinen Wikinger. Die neuesten Errungenschaften sind vier Holzäxte: Eine Doppelaxt, zwei normale und ein Beil. Alles aus Holz versteht sich… für einen lebhaften Diskurs unter Geschwistern… 😉
Vorbereitung für eine heidnische Hochzeit
Lang ist’s her, daß ich eine heidnische Hochzeit geleitet habe. Damit meine ich nicht meine eigene, sondern für andere. Das kann im Freundeskreis sein oder darüber hinaus für unbekannte Personen, die jemanden mit praktischen Erfahrungen in der Durchführung derartiger Zeremonien suchen. Weiterlesen
Gedanken zum Bau eines „Reise-Stallr“
Will ich auf Reisen gehen? Mitnichten. Und warum mache ich mir dann Gedanken zu einem Reise-Stallr? Was ist ein Reise-Stallr überhaupt? Weiterlesen
Jahreszeitentisch
Von Zeit zu Zeit verwandelt sich unsere alte Kommode im Wohnzimmer in eine kleine Landschaft mit Tälern und Anhöhen, die kleine Kinderschätze wie leere Schneckenhäuser, Blumen, Steine oder Zweige aufnimmt – und den Betrachter gewissermaßen ins jahreszeitliche Geschehen eintauchen läßt. Gemeint ist ein Jahreszeitentisch. Weiterlesen