Draußen ist’s kalt… ach was sage ich: bitterkalt! Der Boden ist gefroren, außer Holzhacken gibt’s auf dem Grundstück nicht viel zu tun. Ideen wären zwar genug da, setzen aber Plusgrade voraus, weil irgendwie fast alles mit Erdbewegungen zu tun hat… und das muß eben warten. So verlagern sich die Aktivitäten nach drinnen. Und wenn man nicht die meiste Zeit vor dem warmen Ofen hocken will, sind neben den alltäglichen Betriebsaufgaben handwerkliche Basteleien mit Leder, Holz und Metall bei mir ganz vorn.
Schon eine ganze Weile liegen hier zum Beispiel ein paar geschmiedete Klingen auf dem Dachboden (leider nicht von mir geschmiedet). Nun ist mir letztens bei der quälenden Räumerei auf dem Dachboden (leere Kartons runter, Weihnachtssachen rein, alles wieder hoch, feststellen dass nicht genug Platz da ist usw.) der Blick auf diese herrliche Sax-Klinge gefallen. Also schnell die letzten Kartons nach hinten durchschieben und nichts wie runter an die Werkbank. Einer erfüllenden Aufgabe nachgehen… sich mit Waffen und Werkzeugen beschäftigen zum Beispiel ;-).
Beim Pilzesammeln im Herbst ist mir mitten im Wald ein schöner Holunderstab in die Hände gefallen. Mir war gleich klar, daß ich daraus eventuell etliche schöne Messergriffe herstellen könne – und so nahm ich ihn mit und trocknete ihn. Mit Holunderholz habe ich bisher noch nicht gearbeitet, es macht sich sehr gut, weil es eine feine Struktur hat und gar nicht so hart ist, wie es im ersten Moment scheint. Gute Eigenschaften zum Schnitzen. Denn den Griff, der nun an die Sax-Klinge kommt, möchte ich vollständig im wikingerzeitlichen Tierstil beschnitzen. Sobald dies geschehen ist, fertige ich eine passende Lederscheide dafür an, die ich ebenfalls im gleichen Stil punziere.
Ein sogenannter Sax (Wikipedia: Sax) ist ein frühmittelalterliches Werkzeug und Haumesser, das zugleich als Arbeitsgerät sowie auch als Waffe eingesetzt wurde. Vom Aufbau her im Grunde wie ein einschneidiges Messer, nur länger. Ein überdimensionales Messer, das irgendwo zwischen Handmesser und Kurzschwert stecken geblieben ist.
Nach den ersten Arbeiten ist erst mal der Holunder-Griff fertig geworden. Jetzt geht’s mit dem Schnitzen weiter. Die Vorlage liegt schon bereit, ich muß sie noch auf’s Holz übertragen.
Lustigerweise ist als „Nebenprodukt“ noch ein kleiner Thorshammer aus einer Astgabel dabei herausgekommen. Ich berichte demnächst mal, wie’s mit dem Sax so weitergeht.
Pingback: Zerrissene Welten – Ein Blótbericht | ALTE SITTE NORDOST